Unternehmen

Die ene't GmbH mit Gründungssitz im niederrheinischen Hückelhoven und einem weiteren Standort im nahe Leipzig gelegenen Torgau ist ein unabhängiger Digitalisierungs- und Dienstleistungsexperte für die deutsche Energiewirtschaft. 

  • 21
    Jahre ene't
  • 100
    Mitarbeiter
  • 600
    Kunden

Geschäftsleitung

Die ene't GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet. Seit Anfang 2019 ist Roland Hambach alleiniger Geschäftsführer. Das Unternehmen hat von Beginn an ein rasantes Wachstum erlebt und entwickelt sich auch heute noch ständig weiter. Inzwischen zählen über 100 Angestellte zum Mitarbeiterstamm.

Neben der Geschäftsführung sind Helga Kockerols-Eßer sowie Oliver Kunz und Peter Schroer zu Prokuristen berufen worden.

Dipl.-Ing. Roland Hambach

Geschäftsführer

Verwaltung

Die Verwaltung ist das Bindeglied zwischen ene't und ihren Kunden. Neben allgemeinen Verwaltungsaufgaben, Auftragsbearbeitung und Rechnungsstellung ist die zentrale Rufnummer häufig die erste Anlaufstelle für Kunden mit den unterschiedlichsten Anliegen.

Langjährige Nutzer der ene't Anwendungen und Datenbanken schätzen den persönlichen Kontakt und die individuelle Betreuung. In der Verwaltung erhalten sie jederzeit kompetente Hilfe auf persönlicher Ebene.

Pia Schroer B. Sc.

Leiterin, Assistentin der Geschäftsleitung

Christina Rauschen

Auftragsverwaltung, Beschaffung und Sekretariat

Daniela Jakobs

Auftragsverwaltung und Sekretariat

Vertrieb

Die Mitarbeiter des Vertriebs beraten Mandanten individuell zum zielgerichteten Einsatz der vielfältigen ene't Produkte. Sollte sich im breiten Portfolio der Standardlösungen kein passendes Produkt für eine bestimmte Fragestellung finden, entwickelt der Vertrieb im direkten Dialog mit dem Mandanten eine Individuallösung, die auf diese speziellen Anforderungen ausgerichtet wird.

Über die allgemeine Produktberatung hinaus erstellt die Abteilung Vertrieb individuelle Datenauswertungen und Prozeduren basierend auf den bewährten ene't Datenbanken.

Fachbereich Marktdaten

Im Fachbereich Marktdaten werden mit großer Sorgfalt tagesaktuelle Daten in einem TÜV-zertifizierten Verfahren erfasst. Dazu zählen die Tarife der deutschen Strom- und Gasanbieter, außerdem Daten zu Netzzuordnungen, Entgelten sowie Marktkommunikations- und Unternehmensdaten in den Energiearten Strom und Gas. Diese Informationen fließen in die Datenbanken Marktdaten und Netznutzung ein, welche gleichzeitig die Grundlage für die Anwendungen auf dem ene't Navigator® darstellen. Auch die Datenbanken Netznutzung Strom und Gas Österreich werden vom Fachbereich Marktdaten betreut. Somit liefert die Abteilung die Basis zur Lösung alltäglicher Anforderungen der Energiewirtschaft.

Bei Fragen und Hilfestellungen sowie für weitere Informationen erreichen Sie die Abteilung unter den E-Mail-Adressen nnegas@enet.eu (Netznutzung Gas), nnestrom@enet.eu (Netznutzung Strom) und ekt@enet.eu (Datenbanken Marktdaten).

Martina Thürnau

Prozessentwicklung

Michael Jentgens M. Sc.

Prozessentwicklung

Silvia Himmels

Prozessentwicklung

Gabi Scheer

Recherche und Erfassung Netznutzung Strom

Michael Frenzel

Recherche und Erfassung Netznutzung Gas

Katharina Frentzen-Schnitzler

Recherche und Erfassung Netznutzung Strom

Norbert Krücken

Recherche und Erfassung Netznutzung Gas

Petra Hinz

Recherche und Erfassung Marktkommunikation

Manuela Op het Veld

Recherche und Erfassung Marktkommunikation

Ellen Hohnen

Recherche und Erfassung Netznutzung Strom

Andrea Kranz-Müller

Recherche und Erfassung Netznutzung Strom

Mike Wolf

Recherche und Erfassung Netznutzung Strom

Katrin Krätzig

Recherche und Erfassung Marktkommunikation

Bernd Katzner

Recherche und Erfassung von Tarifen

Christian Roubert

Recherche und Erfassung von Tarifen

Michaela Laumen

Recherche und Erfassung von Tarifen

Brigitte Götter

Recherche und Erfassung von Tarifen

Birgit Presch

Recherche und Erfassung von Tarifen

Kirstin Gassen

Recherche und Erfassung von Tarifen

Petra Lehnen

Recherche und Erfassung von Tarifen

Gaby Kayser

Recherche und Erfassung von Tarifen

Birgit Günssel

Recherche und Erfassung von Tarifen

Frank Wißfeld

Recherche und Erfassung von Tarifen

Franca Trotta-Felderhoff

Recherche und Erfassung von Tarifen

Andrea Brandstäter

Recherche und Erfassung von Tarifen

Stefan Grütering

Recherche und Erfassung von Tarifen

Clarissa Jopp-Esser

Recherche und Erfassung von Tarifen

Marion von Birgelen

Recherche und Erfassung von Tarifen

Silvia Henz

Recherche und Erfassung von Tarifen

Anna Ludwig

Recherche und Erfassung von Tarifen

Maria Munoz

Recherche und Erfassung von Tarifen

Rika Grothof

Recherche und Erfassung von Tarifen

Dienstleistungen Standort Torgau

Am nahe Leipzig gelegenen Standort Torgau werden mit langjähriger Erfahrung dienstleistend die verschiedenen Marktprozesse der ene't-Mandanten betreut und vorangetrieben.

Neben der täglichen Übernahme verschiedener Bilanzierungsprozesse, effizientem Controlling, individuellen Prozessen sowie bilateralem Clearing wird die Automatisierung und der Umfang der Arbeit kontinuierlich erweitert, sodass auch zukünftige Prozesse sicher und nachhaltig durchgeführt werden.

Dipl.-Inf. Oliver Kunz

Leiter Standort Torgau, Prokurist

Christina Eulitz

Leitung Standort Torgau

Marcel Hübel

Anwendungsentwicklung, Standort Torgau

Jonathan Heide

Anwendungsentwicklung, Standort Torgau

Produktentwicklung

In der Abteilung Produktentwicklung sind die zwei ehemaligen Bereiche Produktmanagement und Anwendungsentwicklung zusammengefasst. Erklärte Aufgabe ist die interdisziplinäre Weiterentwicklung des ene't Produktportfolios. Abteilungsübergreifend werden mandantenorientierte Anforderungsprofile für die Weiterentwicklung der ene't Programme und Webservices sowie für neue Produkte formuliert und deren Umsetzung umfassend geplant und koordiniert.

Peter Schroer B. Sc.

Product Owner, Prokurist

Dipl.-Inf. Marie-Theres Generet-Lowis

Product Owner

Florian Turtschan

Product Owner

Andreas Hennig

Scrum Master, Fachverantwortlicher Energiedatenmanagement

Philipp Gramzow

Anwendungsentwicklung

Dennis Eylmanns B. Sc.

Anwendungsentwicklung

Marvin Jansen

Anwendungsentwicklung

Kevin Köhler

Anwendungsentwicklung

Ewgenij Schewanow

Anwendungsentwicklung

Markus Korda M. Sc.

Anwendungsentwicklung

Simon Blank B. Sc.

Anwendungsentwicklung

Daniela Bold

Anwendungsentwicklung

Mohamad Alaa Shareef

Anwendungsentwicklung

Linus Hören

Anwendungsentwicklung

Daniel Schillert B. Sc.

Anwendungsentwicklung

David Corradino

Anwendungsentwicklung

Lisa Korda B. Sc.

Anwendungsentwicklung

Luisa Philippen

Anwendungsentwicklung

Sebastian Sakanek

Anwendungsentwicklung

Timur Debbag

Anwendungsentwicklung

Manuel Weiß

Anwendungsentwicklung, Standort Torgau

Gerd Martin

Produkt- und Qualitätsmanagement

Sarume Kox

Produkt- und Qualitätsmanagement

Datenbankentwicklung

Die Abteilung Datenbankentwicklung kümmert sich um die Erstellung der täglichen Datenbankaktualisierungen und deren Bereitstellung. Die Entwicklung und Betreuung von SaaS-Lösungen und Webservices gehört ebenso zu ihrem Alltagsgeschäft.

Andrea Meyers

Datenbankentwicklung

Dipl.-Inf. Franz-Josef Michiels

Datenbankentwicklung

Dipl.-Inf. Arnold Hentschel

Datenbankentwicklung

André Ramakers

Datenbankentwicklung

Informationstechnologie

Neben den vielfältigen internen Aufgaben zur Sicherung reibungsloser Arbeitsabläufe sorgt die Abteilung Informationstechnik für die hohe Verfügbarkeit des hauseigenen Rechenzentrums.

Dieses ist das technische Herzstück aller Internetauftritte, der ene't Webservices und sämtlicher Software-as-a-Service-Lösungen. Dienstleistend werden außerdem Services für Partnerunternehmen und Mandanten gehostet.

Peter Krahe

Informationstechnologie

Falk Heinen

Informationstechnologie

Maike Bögel

Informationstechnologie

Oliver Sonnenschein

Informationstechnologie

Frank Abels

Informationstechnologie

Jan-Niklas Niebel

Informationstechnologie

Joshua von Krüchten

Informationstechnologie

Unternehmenskommunikation

Die Abteilung Unternehmenskommunikation koordiniert alle internen und externen Publikationen der ene't GmbH. Hier werden Newsletter, Fachartikel und Pressemitteilungen mit Leben gefüllt und Anzeigenkampagnen gestaltet.

Weitere Aufgabenbereiche sind die Pflege der Unternehmenswebsites, die Erstellung geografischer Visualisierungen sowie die gesamte technische Redaktion. Nicht zuletzt werden Presseanfragen hier individuell beantwortet.

Alexander Moll M. A.

Leiter

Benjamin Karbach

Frontend-Entwicklung, Design

Nadine Froesch B. A.

Mediendesign Print, Video

Daniela Dühr M. A.

Redaktion

Ghani Makhloufi

Frontend-Entwicklung, Design

Evim Önder M. A.

Technische Redaktion

Auszubildende

Seit 2010 bildet die ene't GmbH junge Menschen zu qualifizierten Nachwuchskräften aus. Dazu wurden Ausbildungsplätze in den Bereichen Büromanagement und Informatik (Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in) geschaffen.

Im Rahmen dualer Studiengänge gibt es Kooperationen mit verschiedenen Fachhochschulen der Region. ene't unterstützt außerdem aktiv die Stiftung Energieinformatik.

Janek Westphal

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (Duales Studium: B. Sc.)

Lukas Pazulla

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (Duales Studium: B. Sc.)

Sotiris Natsopoulos

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse

Dimitrios Sichidis

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Tobias Breuer

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (Duales Studium: B. Sc.)

Luis Welters

Fachinformatiker für Systemintegration

Luca Schnitzler

Fachinformatiker für Systemintegration

Timo Molls

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (Duales Studium: B. Sc.)

Personal, Buchhaltung und Controlling

In dieser Abteilung laufen alle Fäden rund um die Themen Personal, Buchhaltung und Controlling zusammen. Ob Stellenausschreibungen, Neueinstellungen, Praktikumsplätze, Weiterbildungen – hier werden die Weichen für erfolgreiche Teams gestellt, die die ene't Kunden bestmöglich unterstützen.

Ebenso werden hier alle Zahlen im Blick behalten. Vor allem in den Bereichen Kreditoren- und Debitorenverwaltung sowie Gehaltsabrechnungen haben Pünktlichkeit und Korrektheit oberste Priorität.

Helga Kockerols-Eßer

Leiterin, Prokuristin

Dipl.-Ing. (FH) Ulrike Heidmann

Buchhaltung und Personalverwaltung

Beate Zurmahr

Buchhaltung und Personalverwaltung

Sarah Eßer

Personalverwaltung
Go to top of page